
Planen Sie jetzt Ihren Besuch!
Täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
Ganzjährig für Sie geöffnet
Eintrittspreise
Erwachsene & Ermäßigt**
Eintritt- Eintritt ins Arena-Gelände
- Skispringer beim Training erleben***
Ermäßigt**
Eintritt + Bergfahrt bis zur Aussichtskapsel- Eintritt ins Arena- Gelände
- Skispringer hautnah beim Training erleben***
- Berg- & Talfahrt mit der WieLi-Erlebnisbahn
- Besichtigung Anlaufturm + Aussichtskapsel
Erwachsene
Eintritt + Bergfahrt bis zur Aussichtskapsel- Eintritt ins Arena-Gelände
- Skispringer hautnah beim Training erleben***
- Berg- & Talfahrt mit der WieLi-Erlebnisbahn
- Besichtigung Anlaufturm + Aussichtskapsel
Familienkarte (Eltern & eigene Kinder)
Eintritt & Bergfahrt bis zur Aussichtskapsel- Eintritt ins Arena-Gelände
- Skispringer hautnah beim Training erleben***
- Berg- & Talfahrt mit der WieLi-Erlebnisbahn
- Besichtigung Anlaufturm + Aussichtskapsel
- Erlebnistag für die ganze Familie
** Kinder ab 6 Jahre / Schüler, Studenten, Schwerbehinderte bei Vorlage eines gültigen Nachweises
*** Nur während der offiziellen Trainingszeiten
Schanzenführung an der modernen Weltcupanlage
Führungen sind nach Voranmeldung für Gruppen ab 10 Personen möglich. Der 90-minütige Rundgang führt durch die komplette Schanzenanlage und beinhaltet eine Fahrt mit unserem „WieLi“ sowie eine Besichtigung des Schanzenturmes und der schwebenden Kapsel. Dabei werden viele interessante Informationen zur Historie des Skisports im Vogtland, zum Bau und Betrieb der Anlage sowie Hintergrundinformationen zum Skispringen und den Wettkämpfen in der Sparkassen Vogtland Arena weitergegeben.
Natürlich können Sie auch unsere Räumlichkeiten anmieten. Firmen- und Privatveranstaltungen sind nach Voranmeldung gerne möglich, als exklusive Location und Tagungsraum können Sie hierzu die Räumlichkeiten im Kampfrichterturm oder die Kapsel am Schanzenturm buchen.
Wir freuen uns auf ihre Anfrage!
Sparkasse Vogtland Arena
+4937467 / 280860
info@vogtland-arena.de
Häufig gestellte Fragen vor dem ersten Besuch.
Sie planen Ihren Besuch in der Sparkasse Vogtland Arena und haben vor der Anreise noch Fragen? Vielleicht haben sich auch andere Besucher schon diese Fragen gestellt. In unserem Q&A erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen!
Zahlen Kinder den vollen Eintritt?
Kinder bis einschließlich 5 Jahre besuchen die Sparkasse Vogtland Arena in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlos. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zahlen den ermäßigten Tarif.
Was kostet eine Führung?
Personengruppen ab 10 Personen können für 3€ Aufpreis / Person eine persönliche Führung durch die Sparkasse Vogtland Arena buchen. Kleinere Gruppen auf Anfrage.
*Müssen Führungen reserviert werden?
Da Sie bei uns ihren persönlichen Gruppenführer zur Verfügung gestellt bekommen, welcher Ihnen mit seinem Fachwissen zur Seite steht, müssen Führungen im Voraus angefragt und reserviert werden.
Wie ist die Parksituation vor Ort?
Der offizielle Besucherparkplatz befindet sich nur etwa 200m vom Eingangsgebäude entfernt. Für einen barrierefreien Zugang ermöglichen wir die Einfahrt direkt auf das Arena-Gelände – von hier aus gelangen Sie bis zur Talstation der Erlebnisbahn.
FIS Weltcup Nordische Kombination
06. & 07. Februar 2021
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Normal feiern:
kann Jeder!
Nicht nur die großen Events sind in der Sparkasse Vogtland Arena willkommen. Ganz gleich, ob Sie eine spektakuläre Location für Ihre Firmen- oder Privatfeier suchen, Ihre Partner mit einer Pressekonferenz vor einzigartiger Kulisse überraschen möchten oder die Aussichtskapsel als Trauraum für Ihre Hochzeit nutzen möchten – wir erstellen Ihnen gern Ihr individuelles Angebot.
Für die standesamtliche Zeremonie sind die Mitarbeiter/innen des Standesamtes der Stadtverwaltung Klingenthal Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Anreise
Anreise mit dem Auto
über die Autobahn A72, Abfahrt Plauen Süd über Oelsnitz, Schöneck nach Klingenthal oder
A72 Abfahrt Zwickau West über Lengenfeld, Auerbach nach Klingenthal
Bahnanreise
Zwickau – Klingenthal
Reichenbach – Herlasgrün – Falkenstein – Klingenthal
Plauen – Falkenstein – Klingenthal
Die Züge von Zwickau bzw. von Falkenstein fahren weiter bis Kraslice (Tschechien).
Information:
www.bahn.de
www.vogtlandbahn.de
Anreise mit dem Bus
Buslinie Stadtverkehr in Klingenthal
Kopernikusring – Bahnhof – Gewerbegebiet – Aschberg – Mühlleithen.
Buslinien im Vogtland
Rodewisch – Plauen – Bad Elster – Klingenthal
Tarife & Fahrpläne im Internet unter www.vogtlandauskunft.de
Übernachtung
Die Ferienregion Klingenthal bietet Ihnen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern, Privatzimmern oder Herbergen. Bitte nutzen Sie den Gastgeberservice der Stadt Klingenthal. Weitere Informationen für Ihren Aufenthalt in Klingenthal gibt Ihnen die Tourist-Info Klingenthal.
Tourist-Info Klingenthal
Schloßstraße 3
08248 Klingenthal
Telefon 037467/648-32
Telefax 037467/648-25
> Zum Gastgeberservice Klingenthal
Der Tourismusverband Vogtland ist Ihnen in der gesamten Urlaubsregion Vogtland bei der Quartiersuche behilflich.
Tourismusverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach/V.
Telefon 03744/188860
Telefax 03744/1888659
> e-Mail an Tourismusverband Vogtland