
Continentalcup der Nordisch Kombinierten am nächsten Wochenende
Klingenthal, 07.–09.02.2014. Der FIS Continentalcup der Nordisch Kombinierten in Klingenthal wird vom 6. bis 9. Februar nachgeholt. Darauf einigte sich der VSC Klingenthal mit dem Deutschen sowie dem Internationalen Skiverband. Ursprünglich hatten die Wettbewerbe vom 17. bis 19. Januar ausgetragen werden, waren aber der Witterung zum Opfer gefallen. „Inzwischen ist der Winter auch im Vogtland angekommen“, freut sich VSC-Chef Alexander Ziron. „Die Sportstätten sind mittlerweile in einem guten Zustand, um den Continentalcup nun durchführen zu können. “
Auf dem Programm stehen für den Continentalcup gleich drei Wettbewerbe. Nach dem Lauftraining am Donnerstag (6.2.) folgt am Freitag, 7. Februar der erste GUNDERSEN-Wettbewerb mit einem Sprung je Athlet sowie dem 10-Kilometerlauf. Am Samstag, 8. Februar, ist dann der „Teamsprint“ angesetzt. Die Athleten absolvieren dabei in Zweierteams je einen Sprung sowie einen 15-Kilometerlauf. Jeder Athlet muss je 7,5 Kilometer bewältigen. Am Sonntag (9.2.) folgt ein weiterer GUNDERSEN-Wettbewerb.
Der VSC Klingenthal hat Meldungen von 55 Athleten aus 11 Nationen.
Zeitplan im Überblick:
Donnerstag, 6.2.2014
Freies Lauftraining, Skistadion Mühlleithen
Freitag, 7.2.2014, GUNDERSEN
09.00 Uhr Sprungtraining, Sparkasse Vogtland Arena
11.30 Uhr Wertungsdurchgang, Sparkasse Vogtland Arena
14.30 Uhr 10-Kilometerlauf, Skistadion Mühlleithen
Samstag, 8.2.2014, Team-Sprint
10.00 Uhr Probedurchgang, Sparkasse Vogtland Arena
11.00 Uhr Wertungssprung, Sparkasse Vogtland Arena
14.00 Uhr 15-Kilometer Langlauf, Skistadion Mühlleithen
Sonntag, 9.2.2014, GUNDERSEN
09.00 Uhr Probedurchgang, Sparkasse Vogtland Arena
10.00 Uhr Wertungssprung, Sparkasse Vogtland Arena
13.00 Uhr 10-Kilometer Langlauf, Skistadion Mühlleithen
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro pro Wettkampftag. Kinder ab 7 Jahre zahlen 3,00 Euro, Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Hinweis für Medienvertreter: Eine Akkreditierung für den Continentalcup ist nicht notwendig!
